![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 1
|
![]() Hoffe das ich die richtige Untergruppe für meine Frage gewählt habe. Wenn nein sorry ist mein erster Beitrag hier
Habe während der WM in Südafrika fürs Erste und Zweite Deutsche Fernsehen in den Stadien gearbeitet. Ich bin in Port Elizabeth mit einem jungen Mann ins Gespräch gekommen mit dem ich in der Folge des öfteren Smalltak gehalten habe. Er erzählte mit von seiner Familie und seinem Leben. Da kam ich auf die Idee Ihn mit "Care" Paketen zu unterstützen. Also tauschten wir unsere Adressen aus. Wieder Zuhause angekommen begab ich mich auf die Suche nach gut erhaltenen Schuhen Kleidung Spielzeug usw. Das Paket wurde gepackt (ca. 13,5 kg) und als dann Größe und Gewicht feststand schaute ich mir die Versandtarife nach Südafrika an !!!!! Die billigste Variante waren 85 Euro mit der DHL. Meine Frage ist nun ob sie mir evtl. eine billigere Lösung nennen könntet um regelmäßig oder unregelmäßig ein Paket an eben eine bestimmte Person in Südafrika zu versenden und damit Ihn und sein Umfeld zu unterstützen. Zweite Frage ist die der Zollbestimmungen !!! Wenn ich ein Paket mit gebrauchten Wahren nach SA schicke und das Paket samt Inhalt als Geschenk deklariere (was es ja auch ist!!!) Ist das Paket dann für den Empfänger Zollkostenfrei ??? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank fü die hoffentlich vielen Antworten !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Es gibt keine günstigeren Alternativen bei dem kleinen "Geschäftsumfang"...
...und Du solltest Dir darüber im Klaren sein, daß Deine Spende nach Eintreffen weiterverkauft wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 9
|
![]() @JMK
warum bist Du Dir da so sicher und so schnell mit Deiner Antwort. Hast Du da etwa auch darin Erfahrung, oder kommt das nur vom gewöhnlichen Gerede, oder ist es Fakt?, oder gar üble Nachrede? Suche nicht nach der Wahrheit, hör einfach auf, über alles eine Meinung zu haben. Zen-Bud. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Jeffreys Bay
Beiträge: 234
|
![]() Hallo,
ich suche auch schon seit längeren eine günstige Alternative, Pakete von Deutschland zu erhalten und habe leider auch nichts gefunden. Paket bis 4 kg = 34 Euro, war bisher das Günstigste. Das die Gefahr besteht, dass die Sachen weiter verkauft werden, ist nicht auszuschließen, aber wir haben schon Sachen, die wir in D gesammelt und in unseren zweiten Container gepackt hatten, an Leute und Kindern verschenkt, die nicht weiter verkauft wurden. Es kommt darauf an, was man verschickt. Wenn wir Pakete aus D. erhalten, dann müssen wir kein Zoll zahlen. Liebe Grüße aus dem wunderschönen Jeffreys Bay ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 1
|
![]() Auch ich möchte mich dieser Frage anschließen. Ich beabsichtige ein Paket zu Weihnachten an ein Kinderheim zu senden, teils mit Geschenken und dann auch noch etwas getragene Kleidung. 20 kg werden hier sicher zusammenkommen. Wie verhält es sich mit dem Zoll, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man Geschenke so um die 350 € schicken kann, liege ich hier richtig. Hat jemand Erfahrung mit dem Versender Paket-AG, er ist der billigste Anbieter nach Südafrika den ich finden konnte. Ein 20 kg Paket kostet 66 €, das ist meiner Meinung nach sehr günstig
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Cape Town - Strand
Beiträge: 186
|
![]() Also für 85 € erhältst du in SA mehr neue Kleidung zu kaufen, als du schicken kannst. Zumal Zoll i.H.v. 14 % noch dazukommen könnte.
Kein Mensch in SA benötigt ausserdem gebrauchte Kleidung aus D, es sei denn als Putzlappen. Genausowenig wie man hier ausrangierte Handys benötigt. Versuche doch mal ein wenig über den Horizont zu blicken und verlasse die "grosszügiger Weisser macht grosszügige Geschenke für arme Schwarze" Schiene. Viel viel wichtiger wäre in irgendweiner Art und Weise Bildung zu vermitteln. Verkauf deine Kleidung bei Ebay oder auf dem Flohmarkt und vermittle dem Partner in SA Zugang zur normalen Schule (Schulgebühr) oder zu Kursen jedweder benötigten Art. Hier wäre auch an einen gebrauchten und überarbeiteten Laptop zu denken, den jemand zudem noch im Flieger kostenneutral mitnehmen könnte. Von CT auskönnte ich z.B. den Weiterversand per Post organisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 2
|
![]() Ich weiß nicht inwiefern man den Menschen damit hilft. Das Geld geht doch nur an andere.
1. An den Logistik-Transport, DHL oder so. 2. Bei der Korruption dort weiß du auch nicht, ob es wirklich ankommt, also profitiert evtl. der Dieb ![]() Ich würde eher an Orgasationen spenden, die dann z.B. sowas ermöglichen können.
__________________
MfG Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.04.2016
Beiträge: 4
|
![]() Leider haben wir auch unsere negativen Erfahrungen gemacht. Kann der Meinung nur zustimmen. Schule und Weiterbildung ist das wichtigste was die brauchen. Die Idee mit dem Laptop ist gut. Werde nächstes mal mein altes mitbringen und weitergeben.
Liebe Grüße casicx |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 23.04.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 12
|
![]() Am Besten eine kleine Sammelaktion machen im Ort und im Freundeskreis. Oder mal in den Vereinen nachfragen. Dort trifft man auch auf viele Leute. Und es hat immer mal wer, nochwas rumliegen, was man gut gebrauchen kann.
__________________
"Man gibt seinem Kind bei der Rückkehr keine Anweisungen, sondern wenn es aufbricht." [Sprichwort aus Südafrika] |
![]() |
![]() |