![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.10.2017
Beiträge: 1
|
![]() Liebe Südafrika Kenner,
Wir sind dreiköpfige Familie( ich, meiner Frau und unsere 8 jährige Sohn) und wollen zum ernstes Mal nach Afrika. Wir haben viel in Internet nachgelesen, Auskunft von unsere Reisebüro geholt und in der Forum da durchgestöbert. Leider sind immer noch ein paar offene Fragen. So hoffen wir , ihr könntet uns mir Vorschläge und Tipps helfen. Unsere Hauptziele sind Tiere und Vögel Beobachtung. Klar schönen Landschaften liegen auch drinnen, aber unsere Sohn wird das runterschlucken nur auf den Weg zum einen Naturschutzpark oder Farm. Abstecher von 200-300 km wegen ein Museum müssen wir in ein paar Jahren verschieben ![]() ![]() Als erstes Frage: 1. Südafrika( Garden Road) oder Namibia ( wegen Etosha-Nationalpark)?Was ist besser und sicherer mit ein 8 jähriges Kind? 2. Gruppen Reise oder lieber individuelle Reise? Wir haben mehrere individuelle Rundreisen gemacht( Kanada, Finland, Frankreich und Schweden), aber Afrika zum ernste mal alleine erschreckt uns ein wenig. 3. Ende April, Anfang Mai oder lieber Ende Juni, Anfang August. Wir sind Schulferien angewiesen . 4. Sind 14 Tagen genug, wenn wir pro Tag ca. 200 km fahren und immer 2 Nächten übernachten. 5. Es wäre sehr lieb, wenn wir eine Grobe Route Vorschlag bekommen. Herzlichen Dank für eure Meinungen. Stan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 40
|
![]() Zitat:
Ich wollte nach der Abholung unseres Wohnmobils gleich quasi um die Ecke den ersten Einkauf machen und mich beim Vermieter erkundigt wo ich hingehen kann- "Antwort" hier besser nicht, da wirst Du erschossen ![]() ![]() ![]() Zu beachten ist, da in ALLEN Nationalparks das Verlassen des Pkws außerhalb bestimmter Rastflächen strikt untersagt ist, auch das verlassen z.B. um näher an ein Tier ranzugehen oder eben mal am Wegrand zu pinkeln. Macht auch Sinn- da laufen wilde Tiere frei rum die evtl. noch kein Frühstück hatten !!! Mit Kind kann das doch eher stressig werden, würde ich meinen. Malariafrei sind der Addo NP bei Port Elisabeth, der Hluhluwe NP bei Durban sowie St. Lucia Wetlands. Ebenso die Parks im Norden wie der Pilanes und die Waterbergregion. Für Kinder eignet sich auch die Garden Route Lodge, die explizit auf Kinder eingerichtet ist, allerdings kein ganz billiges vergnügen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 11
|
![]() in solchem Fall würde ich eine Tour im Reisebüro buchen. Das wäre mir mit dem Kind sicherer und lieber.
Bitte auch die Zonen beachten, die die Weißen lieber nicht betreten sollten. Und Impfungen nicht vergessen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 32
|
![]() Hallo,
ich empfehle ZA, da Namibia nur die Etoscha als großen tierreichen Park (der nicht abgelegen liegt) hat und teurer ist. ZA ist in jedem Fall unsicherer als Deutschland und viele europäische Länder, das vorher von einem Kommentator geschriebene ist, sorry absoluter Quatsch! Ich selbst bin schon zweimal angegriffen worden und einmal überfallen worden. Ist nicht so lustig. Z. B. in D. traue ich mich bei Dunkelheit zu Fuß zu gehen in ZA wird jeder Meter gefahren. Nichts destotrotz empfehle ich eine Individualtour mit Vorsichtsmaßnahmen (nicht bei Dunkelheit lange Strecken fahren. Türen und Fenster verschließen, merkwürdige Situationen meiden, nicht wehren bei einem Überfall. Die Täter sind i. d. R. sehr aggressiv). 200 km sind eher wenig an Tagesleistung. Die Straßen sind meistens gut befahrbar und wenn geteert, dann sind 100 Km/h als Durchschnitt machbar. Es gibt leider auch unrühmliche Ausnahmen mit Schlaglöchern ohne Ende (Misswirtschaft und Korruption). Bei Schotterstraßen findet man Straßen, wo man mit ca. 80 km7h fahren kann und welche wo man mit einem normalen PKW nur 30 km/h schafft. Aber auf den normalen Toristenrouten ist alles geteert. Ich empfehle trotz allem Negativen in diesem Land Südafrika und werde wieder dorthin reisen. Gruß Tsumeb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 98
|
![]() Hallo,
wir sind mit unseren Kindern (mittlerweile schon ziemlich groß) regelmäßig in Südafrika unterwegs (gewesen), schon als sie Babys waren. Natürlich gibt es Verhaltensregeln, die man auch strikt befolgen sollte. Uns ist auf diese Weise nie etwas passiert. (Bis auf eine Ausnahme, in der wir haufenweise Fehler gemacht haben, aber auch da haben wir nur materielle Verluste erlitten). Ich würde eher das Eastern Cape empfehlen. Dort ist es noch wärmer im April/Mai, es ist malariafrei und es gibt außer dem Addo Elephant Park auch viele kleinere Game Reserves, die daytrips anbieten und deutlich interessanter und größer sind als die Garden Route Game Lodge, die ich niemanden empfehlen würde. Man muss nicht zwangsläufig direkt im teuren Game Reserve wohnen. Wir waren oft in Kenton-on-sea (Unterkunft River Roost kann ich nur wärmstens empfehlen) und sind von dort in die Reserves gefahren (Kariega, Pumba, Sibuya). Flug nach Port Elizabeth. Dann weiter mit dem Auto. Wir waren auch auf die Ferien angewiesen und hatten immer nur zwei Wochen zur Verfügung. Eine mögliche Route wäre auch: Flug nach Kapstadt, ein paar Tage dort und dann mit dem Auto ins Eastern Cape mit einer Übernachtung (Garden Route oder durch die Karoo und über Oudtshoorn). Da müsstet ihr aber deutlich mehr als 200 km am Tag fahren. Oder von Kapstadt nach P.E. fliegen. Ich wünsche auf jeden Fall eine tolle Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
Wir waren schließlich auf eigenen Faust im Mietwagen auf der Garden Route unterwegs. Unterwegs hat alles reibungslos geklappt und wir haben uns auch immer sicher gefühlt. Eine solche Reise auf eigene Faust zu organisieren, hätte ich mir jedoch nicht zugetraut. Dann lieber beim Experten buchen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 5
|
![]() Guten Morgen
![]() Afrika hat echt so einiges zu bieten. Wenn man mit Kindern reist dann muss man natürlich schauen, dass das alles noch ein bisschen sicherer ist und man sich auch wohl fühlt. Aber da kann man sich echt viele sogar unzählige Informationen im Web zu finden. Wir werden zum Beispiel im August nach Mauritius reisen, haben einen Blog gefunden wo wir auch zu Mauritius so einiges gelesen haben, waren direkt überzeugt und vor allem können die Kinder auch großen Spaß haben. Wie hattest du dich denn entschieden ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.01.2019
Beiträge: 1
|
![]() Hallo zusammen,
wir planen auch unsere erste Südafrikareise mit unseren Jungs 10 und 14 und ich hänge mich hier an die Diskussion mal mit dran. Ich glaube, unsere Jungs werden vom Stresspegel her ein bisschen leiden müssen ![]() ![]() Unser Plan: Herbstferien (2.10.-18.10.)...2 Nächte Zwischenstopp in Dubai, dann auf nach Kapstadt, dort 4 Nächte dann weiter nach Hermanus 1 Nacht, Swellendam 1 Nacht, Knysna 2 Nächte, Tsitsikamma 2 Nächte, Addo 2 Nächte, Port Elizabeth 1 Nacht, Abflug Die Flüge sind schon gebucht, Mietwagen auch ![]() ![]() VG Denise |
![]() |
![]() |