![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Leute,
ich bin neu hier und werde im Januar nächsten Jahres für vier Wochen im Rahmen eines Freiwilligenprojektes für vier Wochen nach Kapstadt fliegen. Ich bin noch ein kompletter Neuling, was Afrika betrifft und natürlich sehr gespannt. Ich habe mir auch schon viele Informationen und Tipps der Organisation durchgelesen, aber was die Bezahlung mit Kreditkarten betrifft, schwanke ich noch, mir eine Master- oder Visacard anzuschaffen. Ich besitze zur Zeit eine Maestro-/EC-Karte und wollte euch als Experten mal fragen, ob diese Karte ausreicht um sich in Kapstadt "durchzuschlagen" und ob es genügend Banken gibt, wo man mit der Karte abheben kann. Es ist halt so, dass ich es doch etwas teuer finde, die Karte zusätzlich zu den ganzen anderen Kosten anzuschaffen, ich bin erst 20 Jahre alt und habe noch nicht so viel Geld und wenn man pro Abheben mindestens 5€-10€ bezahlen muss, ist das doch schon viel.. Wie seid ihr so ausgekommen? Viele Grüße, Vera |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 2
|
![]() Also klar muss man mit der Maestro-Karte auch für's Abheben zahlen, aber so weit ich das mitbekommen habe, nicht so viel, wie für die Mastercard.
Außerdem fallen da noch die Zinsen etc. an und ich finde, für einmalig vier Wochen lohnt sich das nicht wirklich.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 226
|
![]() hallo,
um die gebühren zu minimieren gibt es drei möglichkeiten: - Postbanksparcard 10 verfügungen (im ausland) sind möglich, es fallen geringe gebühren an, - die klassische variante gute alte reiseschecks holen (kosten ca.1 bis 1,5 % des kaufpreises in d) und wer schlau ist löst diese im amexco oder thomas cook büro ohne jegliche gebühren vor ort ein. ein weiterer vorteil die versicherung gegen verlust und diebstahl. - bank mit kostenloser oder billiger kreditkarte suchen und zumindest kurzfristig dort ein konto unterhalten. - bei den alten "ec-karten" wird immer mehr geoblocking eingesetzt, also vorher bei deiner bank nachfragen und ggf. für za freischalten lassen, sonst stehst du da mit deiner schönen plastikkartenwelt. pass in jedem falle dort auf, die kriminalität ist hoch, wehr dich bei einem raubüberfall bloss nicht. gruß tsumeb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 14
|
![]() Hey
![]() Also ich bin beim Reisen ein großer Fan der DKB Karte, nutze sie sogar hier in Deutschland primär. Das Konto sowie die Kreditkarte kostet nichts und auch das Abheben (WELTWEIT!!!) ist kostenfrei und funktioniert wirklich einwandfrei. Sogar der fehlende Direktkontakt mit Kundenberatern (es gibt hier keine "gewöhnlichen" Bankfilialen), funktioniert per Mail oder Telefon 1A. Ich kann die Karte also wirklich empfehlen. Gerade die Möglichkeit immer kostenlos Bargeld abheben zu können hat mir auch wirklich ein sicheres Gefühl gegeben, da man nicht zuviel mit sich "rumschleppen" muss. LG Mel |
![]() |
![]() |